Schweissverbindungen

 
  1. Allgemeines (Übersicht der Fertigungsverfahren)
  2. Schweißverfahren
  3.  
    1. Schmelzschweißverfahren
    2. Preßschweißen
    3. Wahl des Schweißverfahrens
  4. Schweißbarkeit der Bauteile
  5.  
    1. Schweißeignung der Werkstoffe
    2. Chemische Zusammensetzung -----Baustähle----Vergütungsstähle
    3. Konstruktionsbedingte Schweißsicherheit
    4. Fertigungsbedingte Schweißsicherheit
  6. Schweißzusatzwerkstoffe
  7. Stoß- und Nahtarten               Fotos von Scheißnahtproben
    1. Begriffe
    2. Stumpfnaht
    3. Kehlnaht
    4. Sonstige Nähte
    5. Fugenvorbereitung
  8. Gütesicherung
  9.  
    1. Bewertungsgruppen nach DIN EN 25817
    2. Allgemeintoleranzen für Schweißkonstruktionen nach DIN EN ISO 13920
  10. Schrumpfungen und Spannungen beim Schweißen
    1. Entstehung
    2. Auswirkungen der Schrumpfung
    3. Zusammenwirkung von Eigen- und Lastspannungen
  11. Zeichnerische Darstellung der Schweißnähte nach DIN EN 22553
  12. Schweißgerechtes Konstruieren
    1. Allgemeine Konstruktionsrichtlinien
    2. Gestaltungsbeispiele
  13. Schweißverbindungen im Stahlbau
    1. Allgemeine Richtlinien
    2. Werkstoffe
    3. Berechnung der Bauteile
    4. Abmessungen der Schweißnähte------Nahtdicke a------
    5. Berechnung der Schweißnähte im Stahlbau
  14. Schweißverbindungen im Druckbehälterbau
  15. Schweißverbindungen im Maschinenbau
  16.  
    1. Allgemeines
    2. Bauweise bei Schweißkonstruktionen im Maschinenbau
    3. Berechnung der Schweißverbindungen im Maschinenbau
    4. Zulässige Spannungen im Maschinenbau
  1. Übungsaufgaben Schweißnahtberechnung mit Lösungsvorschlag

    zurück