Lernhilfe siehe: http://www.fzg.mw.tum.de/mm/schrauben/steuerung/frameset1.html
- Allgemeines
- Gewinde
- Gewindearten
- Gewindebezeichnungen
- Geometrische Beziehungen
- Herstellung, Ausführung und Werkstoffe der Schrauben und Muttern
- Herstellung
- Ausführung und Werkstoffe
- Schrauben- und Mutternarten http://www.online-schrauben.de/
- Schraubenarten
- Mutternarten
- Sonderformen
- Bezeichnung genormter Schrauben und Muttern
- Scheiben und Schraubensicherungen
- Nicht vorgesp. und vorgesp. Befestigungsschrauben
- Vorgespannte Schraubenverbindungen
- Kräfte und Verformungen im Montagezustand (Verspannungsschaubild)
- bei statischer Betriebskraft als Längskraft
- bei dynamischer Betriebskraft als Längskraft
- Einfluß der Krafteinleitung in die Verbindung
- Kraftverhältnisse bei Querkraft
- Setzverhalten der Schraubenverbindungen (Vorspannkraftverlust im Verspannungsschaubild)
- Dauerhaltbarkeit der Schraubenverbindungen
- Anziehen der Schraubenverbindung
- Kräfte am Gewinde
- Anziedrehmoment
- Montagevorspannkraft, Anziehfaktor und- verfahren
- Beanspruchung der Schraube beim Anziehen
- Einhaltung der max. zulässigen Schraubenkraft
- Flächenpressung an den Auflageflächen
- Praktische Berechnungen im Maschinenbau
- Nicht vorgespannte Schrauben
- Vorgespannte Schrauben
- Vereinfachte Berechnung der Schraubenverbindungen
- Lösen der Schraubenverbindungen
- Gestaltung der Gewindeteile
- Gestaltung der Schraubenverbindungen (http://www.konstruktionsatlas.de)
- Schraubenverbindungen im Stahlbau
- Anwendung
- Schraubenarten
- Zug- Druckstabanschlüsse
- Moment(schub)belastete Anschlüsse
- Konsolanschlüsse